Behältermanagement:
So bringen RFID getaggte, digitale Ladungsträger Transparenz, Kontrolle und Steuerung in Ihre Intralogistik

RFID getaggte Ladungsträger liefern Ihnen Transparenz über deren:
- Anzahl
- Ort
- Status (leer, voll, defekt, Service, u.a)
- Verfügbarkeit

Wenn Sie die Ladungsträger-ID mit den Materialdaten „verheiraten“, vermeiden Sie Fehler im Materialfluss durch Plausibilitätschecks zum:
- Transportstatus
- Chargen
- Nachschub
- Aktuellem Lagerort

Ein durchgängig digitalisierter und plausibilisierter Datenfluss sichert Ihre Produktionsabläufe und leistet fehlerfreie Just-in-Time Anlieferungen von:
- Rohmaterialien und Halbfertigprodukten
- an der jeweiligen Produktionsstufe / pro Charge
- inklusive automatischer Produktionsbuchungen
- sowie Plausibilisierungen für die Überwachung bzw. Einhaltung der Produktionsabläufe
